bff-Wahlforderungen zur Bundestagswahl 2025

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 veröffentlicht der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) seine Wahlforderungen. Der bff vertritt über 220 Beratungsstellen bundesweit. Er fordert ein klares Bekenntnis aller demokratischen Parteien zu mehr Schutz und Unterstützung für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt.

Die Wahlforderungen des bff sind unterteilt in drei Kapitel, die auf den Ausbau der Beratung, die Stärkung der Rechte von Betroffenen sowie auf den Gewaltschutz als Aufgabe von Behörden fokussieren. So gehört zum Ausbau der Fachberatung für Gewaltbetroffene, dass vorhandene Unterstützungsangebote diskriminierungsfrei gestaltet werden müssen.

Weitere Forderungen beziehen sich auf verbesserten Gewaltschutz im Kindschaftsrecht, die Verstetigung des dringend benötigten Fonds sexueller Missbrauch, verbesserten Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und Digitaler Gewalt oder die konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention.